Die Barlandschaft in der österreichischen Hauptstadt Wien ist vielfältig und reizvoll. Es gibt dunkle Kellerbars, Biergärten, schicke Cocktailbars, Weingärten, die im Wiener Dialekt Heurigen genannt werden, und Beisl, wie die Wiener ihre Eckkneipen nennen. Neben den weltbekannten Kaffeehäusern besticht Wien also auch durch ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot. Es gibt Läden, die sich ausschließlich auf hochwertige Drinks spezialisieren, ebenso wie Lokale, die darüberhinaus auch Essen anbieten.
Auf diesem Blog werden regelmäßig Artikel rund um das Wiener Nachtleben und die Gastronomie im allgemeinen veröffentlicht. Außerdem gibt es Empfehlungen, in welchen Bars ein Besuch lohnt.
Viel Spaß beim Stöbern auf der Seite.
29 Dec 2020
Wien hat nicht nur die gemütlichsten Kaffeehäuser, auch der Kaffee in der Tasse schmeckt hier so gut wie sonst nirgends. Ich selbst fahre im Jahr regelmäßig einmal nach Wien und freue mich immer darauf, beim Bestellen Worte zu sagen wie Großer Brauner oder Einspänner. Der Genuss ist Programm. Herrlich!
25 Nov 2020
Als Filmfan bin ich regelmäßig zum Filmfestival Viennale in Wien. Das späte Herbstwetter bringt manchmal noch einen goldenen Oktober in die Stadt. Dann wächst die Vorfreude auf eine der besonders ausgesuchten Filmreihen im Künstlerhauskino, und danach trifft man gleichgesinnte Filmfans in den umliegenden sehr gemütlichen Locations zum Aprés-Cinema.
19 Oct 2020
Wien ist für seine Prachtbauten und Kaffeehäuser bekannt. Sehenswert ist die Stadt aber nicht nur bei Tag. Wien ist in der Nacht ebenso lebendig wie bei Sonnenschein. Elegante Bars, angesagte Tanzclubs und Kunstkneipen laden zum Verweilen ein. Die Schönheit und Vielfalt Wiens spiegelt in seinem nächtlichen Kulturangebot wider.